Was ist cotton eye joe?
Cotton-Eye Joe
"Cotton-Eye Joe" ist ein traditionelles amerikanisches Folk-Lied, dessen Ursprung in den Südstaaten der USA liegt. Es gibt verschiedene Versionen des Liedes und seiner Geschichte, aber im Kern erzählt es von einer mysteriösen Figur, die als "Cotton-Eye Joe" bekannt ist.
- Ursprung und Bedeutung: Die genaue Herkunft und Bedeutung des Liedes sind unklar. Es gibt verschiedene Theorien, darunter die Vermutung, dass "Cotton-Eye Joe" (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Cotton-Eye%20Joe) eine Metapher für Krankheiten (wie z.B. durch Baumwollstaub verursachte Augenkrankheiten), den Teufel oder sogar eine Person mit dunkler Hautfarbe sein könnte.
- Musikalische Struktur: Das Lied ist oft ein schnelles Tanzlied, typischerweise gespielt mit Fiddle, Banjo und anderen traditionellen Instrumenten der ländlichen Musik. Es existieren viele Versionen, sowohl instrumental als auch mit Gesang.
- Bekanntheit: "Cotton-Eye Joe" wurde in den 1990er Jahren durch die schwedische Eurodance-Gruppe Rednex international bekannt, die eine Pop-Dance-Version des Songs veröffentlichte. Diese Version popularisierte das Lied für ein breiteres Publikum, unterscheidet sich aber stark von den traditionellen Interpretationen.
- Kulturelle Relevanz: Abseits der Rednex Version bleibt "Cotton-Eye Joe" (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Cotton-Eye%20Joe) ein fester Bestandteil der amerikanischen Folk-Musik und wird oft bei Squaredance-Veranstaltungen und anderen traditionellen Tänzen gespielt. Die Figur selbst ist zu einer Art Folklore-Gestalt geworden.